Logo thedailywp

Green Interiors leicht gemacht: Nachhaltiges Design, Möbel-Pflegepläne und conversionstarke Copywriting-Services

Wir verbinden ökologische Innenarchitektur, vorausschauende Pflegepläne für Möbel und präzises, conversionstarkes Copywriting zu einem ganzheitlichen Angebot. So entstehen gesunde, schöne Räume, die lange halten, glaubwürdige Nachhaltigkeitsbotschaften, die überzeugen, und digitale Erlebnisse, die messbar mehr Anfragen, Verkäufe und Empfehlungen erzeugen.

Über uns

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Innenarchitektinnen, Restauratoren, Texterinnen und Datenanalysten. Unsere Mission: nachhaltige Räume und glaubwürdige Kommunikation für alle zugänglich machen. Mit Praxisnähe, überprüfbaren Ergebnissen und fairer Zusammenarbeit übersetzen wir Ambitionen in Alltag – schön, gesund, wirtschaftlich.

Nachhaltige Innenarchitektur

Unsere Innenraumkonzepte setzen auf kreislauffähige Materialien, gesunde Raumluft, energieeffiziente Systeme und zeitlose Gestaltung. Wir planen so, dass Anschaffungen länger genutzt, leichter repariert und am Ende ihres Lebens sinnvoll getrennt oder wiederverwendet werden können, ohne Kompromisse bei Komfort, Ästhetik und Budget.

Komplettes Eco-Interior-Konzept

Analyse, Moodboards, Materialliste mit Nachweisen, Licht- und Grundrissplanung, Pflegefreundlichkeit, Kosten- und Lebenszyklusvergleich, Lieferantenvorschläge und Umsetzungsfahrplan. Ideal für Wohnungen, Büros und Retail. Optional inklusive AR-Vorschau und Ausschreibungshilfe. Fokus: Gesundheit, Zirkularität, Budgettreue und klare Begründungen für Stakeholder.

ab 2.980 €

Persönlicher Möbel-Pflegeplan (12 Monate)

Vor-Ort- oder Remote-Erfassung des Bestands, Oberflächen- und Klimacheck, Produkt- und Werkzeugliste, saisonale To-dos, Notfallprotokolle, Push-Erinnerungen und zwei Review-Sessions. So bleiben Optik, Funktion und Wert erhalten, während Ausfallzeiten und Ersatzinvestitionen messbar sinken.

ab 2.980 €

Copywriting-Paket Conversion Pro

Positionierungssession, Tone-of-Voice-Guidelines, SEO-Research, zwei Landingpages mit A/B-Varianten, Microcopy für Formulare, E-Mail-Folge und Messkonzept. Ziel: Vertrauen, Klarheit, Handlungsanreize. Wir liefern Texte, die Substanz zeigen und Hürden abbauen – belegbar mit Zahlen.

ab 2.980 €

Pflegepläne für langlebige Möbel

Individuelle Pflegepläne verlängern die Lebensdauer Ihrer Möbel erheblich, bewahren Optik und Funktion und reduzieren Folgekosten. Wir dokumentieren Oberflächen, Reinigungszyklen, Produkte, Ersatzteile und kleine Reparaturschritte, erstellen saisonale Erinnerungen und schulen Teams, damit aus guter Absicht dauerhaft gelebte Werterhaltung wird.

Liebevolles schwules Paar bereitet gemeinsam Frühstück zu.
Familie bereitet Keksteig zu

Conversionstarkes Copywriting

Unsere Texte verbinden klare Nutzenargumente, glaubwürdige Nachhaltigkeitsbelege und gezielte Conversion-Strategien. Wir entwickeln eine konsistente Markenstimme, die Vertrauen aufbaut, Hürden abbaut und Suchintentionen präzise bedient, damit Landingpages, Produktseiten und E-Mails nicht nur inspirieren, sondern wiederkehrend qualifizierte Anfragen und Verkäufe generieren.

Markenstimme mit Haltung

Wir erarbeiten Tone-of-Voice-Guidelines, die Werte, Zielgruppenbedürfnisse und Differenzierung greifbar machen. Mit klaren Botschaften, präziser Terminologie und empathischer Argumentation entsteht Text, der Nachhaltigkeit nicht predigt, sondern erlebbar macht, Vertrauen stärkt und konsequent zum nächsten Schritt führt – vom Scrollen zum Kontakt oder Kauf.

SEO für grüne Suchintention

Keyword-Cluster, semantische Felder und suchfreundliche Informationsarchitektur bringen Sichtbarkeit, ohne leere Versprechen. Wir schreiben strukturierte Snippets, optimieren Überschriften, interne Verlinkung und Lesbarkeit, und verknüpfen Inhalte mit echten Nachweisen. So erzielen Sie organischen Traffic, der konvertiert, statt nur Seitenaufrufe zu sammeln.

Landingpages, die handeln lassen

Wir kombinieren Nutzenhierarchien, Social Proof, Einwandbehandlung, klare Call-to-Actions und performante Ladezeiten. Prototypen werden mit A/B-Tests validiert, Heatmaps analysiert, Formulare vereinfacht. Ergebnis: weniger Absprünge, präzisere Leads und ein verständlicher, skalierbarer Conversion-Funnel, der Marketing- und Sales-Teams nachweislich entlastet.

Wohnpsychologie und Gesundheit

Wir gestalten Räume, die menschliche Bedürfnisse ernst nehmen: Licht, Farbe, Haptik, Akustik und Naturbezug fördern Wohlbefinden, Fokus und Regeneration. Mit biophilic Design, schadstoffarmen Materialien und abgestimmten Routinen entsteht ein Umfeld, das Körper und Geist spürbar unterstützt und Leistungsfähigkeit sowie Lebensqualität langfristig stärkt.

Kontaktieren Sie uns

Biophilic Design erlebbar

Wir integrieren Pflanzen, Naturmaterialien, organische Muster und Tageslicht-Verläufe, fördern Aussicht, Rückzug und Mikrorefugien. So entsteht sensorische Vielfalt, die Stress reduziert und Verbundenheit mit der Natur stärkt, ohne Pflegeaufwand zu überfordern. Praktische Pläne regeln Bewässerung, Pflege und Ersatz, damit das System dauerhaft vital bleibt.

Gute Luft, gesunde Räume

Wir beachten Emissionen, Filtration, Lüftungsraten und Reinigungsmittel, messen VOCs und Feinstaub bei Bedarf, und empfehlen Pflanzen sowie Technologien, die sinnvoll unterstützen. Dadurch sinken Gerüche, Kopfschmerzen und Müdigkeit, während Produktivität steigt. Alles eingebettet in alltagstaugliche Routinen und klare Verantwortlichkeiten für Teams oder Haushalte.

Ruhe durch kluge Akustik

Gezielte Absorber, Teppiche, Vorhänge, Möbelanordnung und Paneele senken Nachhall und verbessern Sprachverständlichkeit. Wir kombinieren Messwerte mit Nutzungsszenarien, damit Telefonate, Meetings, Unterricht oder Entspannung zuverlässig funktionieren. Das Ergebnis fühlt sich sofort angenehmer an und schützt langfristig Konzentration, Kreativität und Privatsphäre.

Ablauf und Zusammenarbeit

Struktur gibt Sicherheit: Wir starten mit Workshops, priorisieren Ziele, planen Sprints, testen, lernen und skalieren. Offene Kommunikation, klare Zuständigkeiten und greifbare Zwischenergebnisse sorgen dafür, dass Budget, Termintreue und Qualität zusammenpassen und alle Beteiligten jederzeit wissen, was als Nächstes ansteht.

Kick-off mit Stakeholdern

Wir klären Zielbilder, Rahmenbedingungen, Risiken und Erfolgskriterien, sammeln Daten, Grundrisse und Markenleitlinien. Ein Entscheidungsfahrplan definiert Meilensteine und Verantwortlichkeiten. So starten wir fokussiert, vermeiden Umwege und sichern frühzeitig Akzeptanz bei allen, die später planen, umsetzen, nutzen oder kommunizieren.

Designsprints und Feedback

In kurzen Iterationen erstellen wir Moodboards, Materialproben, Textentwürfe und klickbare Prototypen. Feedback wird strukturiert erfasst, priorisiert und eingearbeitet. Messpunkte prüfen Wirkung auf Gesundheit, Budget und Conversion. Dadurch entsteht schnell Substanz, ohne Qualität zu opfern, und Entscheidungen lassen sich transparent nachvollziehen.

Abnahme, Übergabe, Schulung

Wir dokumentieren Entscheidungen, Pflegepläne, Lieferantendaten und Copy-Guidelines, schulen Teams und übergeben Checklisten. So wird Wissen intern verankert, und Sie bleiben unabhängig. Optional begleiten wir Rollout, Monitoring und Optimierung, um Wirkung nachhaltig zu sichern und kleine Stellschrauben gezielt nachzujustieren.

Fallstudien mit messbaren Ergebnissen

Wir zeigen echte Projekte mit Zahlen zu Energie, Haltbarkeit, Pflegeaufwand, organischem Traffic und Conversion. So sehen Sie, wie sorgfältiges Design, kluge Pflege und präzise Texte zusammenwirken und aus Absicht verlässliche Ergebnisse werden, die sich in Umsatz, Zufriedenheit und positiven Bewertungen niederschlagen.

Grünes Start-up-Büro

Modulare Möbel, recycelte Materialien und eine klare Content-Strategie senkten Betriebskosten und steigerten Leads. Durch A/B-getestete Landingpages und Social Proof stiegen Anfragen signifikant, während wartungsfreundliche Oberflächen und Pflege-Routinen Ausfallzeiten reduzierten. Teamzufriedenheit und Arbeitgebermarke profitierten messbar vom biophilen Konzept.

Altbauwohnung mit Seele

Reparierte Dielen, leimfreie Verbindungen, kalkbasierte Farben und eine kompakte Pflegeagenda brachten historische Qualität zum Strahlen. Ein reduzierter Materialmix und natürliche Texturen schufen Ruhe. Begleitende Texte erklärten Entscheidungen transparent und verhinderten Greenwashing, wodurch das Projekt in Presse und Community glaubwürdig Anerkennung fand.

Showroom für Naturfarben

Ein flexibler Grundriss mit Demozonen, Entnahmeproben und klaren Nutzenbotschaften erhöhte Verweildauer und Abschlussquote. QR-Codes verknüpften Produktinformationen mit Belegen, während Copy Guidelines das Team befähigten, einheitlich zu kommunizieren. Pflegepläne hielten Flächen makellos, trotz hoher Frequenz und wechselnder Displays.

Materialbibliothek und Zertifikate

Unsere kuratierte Bibliothek bündelt Muster, Lieferantendaten und verlässliche Nachweise. Wir erklären EPDs, Emissionsklassen und Label-Qualitäten, vergleichen Alternativen und dokumentieren Herkunft. So treffen Sie sicherere Entscheidungen, vermeiden Greenwashing-Fallen und schaffen belastbare Argumente für Stakeholder, Einkauf und Kommunikation.

Recycelte und recycelbare Werkstoffe

Wir bewerten Rezyklatanteile, Trennbarkeit und lokale Verfügbarkeit, prüfen Schadstofffreiheit und Haptik. Praxisnahe Tests zeigen, wie sich Oberflächen im Alltag bewähren. So entstehen Materiallisten, die ästhetisch überzeugen, technisch funktionieren und am Lebensende echte Kreislaufoptionen eröffnen – dokumentiert, überprüfbar und wirtschaftlich plausibel.

Ein tätowierter Mann trinkt Kaffee in einem Café.

Zertifikate richtig lesen

FSC, PEFC, Blauer Engel, EU Ecolabel, Greenguard und mehr: Wir ordnen Label ein, erklären Prüfverfahren, Grenzen und Kombinationsmöglichkeiten. Das schützt vor falschen Annahmen und stärkt Ihre Glaubwürdigkeit, weil Aussagen sauber belegt sind und in Texten korrekt, verständlich und rechtssicher kommuniziert werden.

Bildausschnitt einer Frau, die auf einem Verstärker Gitarre spielt.

Digitale Tools und Automatisierung

Wir nutzen digitale Visualisierung, Pflege-Apps und Content-Analytics, um Entscheidungen zu beschleunigen, Routinen zu sichern und Erfolge sichtbar zu machen. So verschwenden Teams weniger Zeit, erkennen Prioritäten früh und investieren dort, wo Wirkung, Komfort und Wirtschaftlichkeit zusammen am stärksten sind.

Darstellung eines eleganten neoklassizistischen Interieurs

Stilguides für grüne Ästhetik

Unsere Stilguides verbinden starke Identität mit zirkulärem Denken. Farbklima, Materialmix, Texturen und Licht werden so kombiniert, dass Pflege, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit mitgedacht sind. So entsteht ein Look, der heute begeistert und morgen anpassbar bleibt.

Skandinavisch, hell, nachhaltig

Helles Holz, mineralische Farben, Wolle und Leinen schaffen Ruhe, während modulare Elemente Umzüge und Umbauten erleichtern. Pflegearme Oberflächen, austauschbare Bezüge und zurückhaltende Dekoration halten den Look frisch und langlebig, ohne sterile Kälte. Ein klarer Plan schützt Budget und Alltagstauglichkeit.

Minimalistisch, zirkulär, modular

Weniger, aber besser: Stapelbarkeit, Mehrfachnutzen und Demontierbarkeit stehen im Fokus. Wir reduzieren Materialvielfalt, sichern Reparierbarkeit und bauen eine zeitlose, robuste Basis. Die passende Copy erklärt Entscheidungen ohne Dogma und übersetzt Prinzipien in verständliche Alltagsvorteile, die überzeugen, nicht belehren.

Urban Jungle mit System

Gezielte Pflanzenwahl für Licht, Temperatur und Pflegezeit schafft Tiefe und Vitalität. Substrate, Töpfe, Bewässerung und Düngung werden klar geregelt, Ausfälle minimiert. Kommunikation fokussiert auf Wohlbefinden, Luftqualität und Mikroklima, ohne übertriebene Heilsversprechen – glaubwürdig, charmant und anwendbar.

Fröhlicher Hipster mit Brille und sanftem Lächeln liest in seiner Freizeit beim Warten auf seine Bestellung in einer Cafeteria gute Nachrichten in der Zeitung und hat eine Vorliebe für die Presse. Gutaussehender Mann, der sich für die neuesten Ereignisse des Landes interessiert.

Community, Bildung und Events

Wir teilen Wissen offen: in Workshops, Webinaren, Leitfäden und Newslettern. Praxisnah, überprüfbar und ohne Greenwashing-Floskeln. So stärken wir Kompetenzen in Teams und Communities, beschleunigen gute Entscheidungen und machen nachhaltige Gestaltung zur alltäglichen Normalität statt zur Ausnahme.

Workshops mit Praxisanteil

Teilnehmende bauen Prototypen, testen Materialien, üben Pflegegriffe und schreiben Microcopy, die Hürden abbaut. Alle Ergebnisse sind dokumentiert und übertragbar. So entsteht Motivation, Sicherheit und messbare Verbesserung im Alltag, statt Einmal-Euphorie ohne Umsetzung.

Newsletter mit Substanz

Monatliche Impulse liefern Case-Studys, Material-Insights, Checklisten und Textvorlagen. Kurz, präzise, anwendbar. Ohne Werbemüll, mit Quellenangaben und klaren Next Steps. So bleibt Ihr Team am Ball und setzt kontinuierlich kleine, wirksame Verbesserungen um.

Partnernetzwerk aus Expertinnen

Schreiner, Polsterer, Restauratorinnen, Energieberater, Fotografen und SEO-Profis arbeiten eingespielt zusammen. Wir orchestrieren Expertise, halten Qualität hoch und vermeiden Reibungsverluste. Ein Ansprechpartner, viele Spezialisten – effizient, verlässlich und skalierbar für kleine Wohnungen bis große Flächen.

Häufige Fehler und wie wir sie vermeiden

Wir kennen typische Stolpersteine: überhastete Materialwahl, pflegeintensive Oberflächen, unklare Botschaften, fehlende Messung. Unsere Prozesse, Checklisten und Belege verhindern diese Fehler systematisch und sichern Wirkung, Budgettreue und Glaubwürdigkeit langfristig ab.

Häufig gestellte Fragen

Wie starten wir gemeinsam ein Projekt?

Nach einem kurzen Kennenlernen erhalten Sie einen strukturierten Fragebogen zu Zielen, Budget, Zeitrahmen und Bestand. Im Kick-off-Workshop priorisieren wir Anforderungen, definieren Messgrößen und entscheiden über Sprints. Danach folgen erste Entwürfe, Materialproben oder Textskizzen, damit Sie früh fundiert entscheiden und Tempo aufnehmen können.

Wie stellen Sie echte Nachhaltigkeit sicher?

Wir arbeiten mit nachvollziehbaren Nachweisen wie EPDs, Emissionsklassen und anerkannten Zertifikaten, dokumentieren Lieferketten und benennen Grenzen transparent. In Texten vermeiden wir vage Begriffe, verlinken Quellen und machen Entscheidungen prüfbar. So entsteht Glaubwürdigkeit, die rechtlich und kommunikativ belastbar bleibt.

Welche Ergebnisse kann ich beim Copywriting erwarten?

Wir definieren eine Baseline, richten sauberes Tracking ein und testen Varianten. Erfolgsgrößen sind unter anderem Conversion-Rate, Cost per Lead, Verweildauer oder Formularabschluss. Neben Zahlen zählen Klarheit, Markenvertrauen und Supportentlastung. Wir liefern Texte, die verständlich, belegbar und wiederverwendbar sind.

Was umfasst ein Möbel-Pflegeplan konkret?

Sie erhalten eine Bestandsliste mit Oberflächen, Risiken und Prioritäten, passende Produkte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Saisonalitäten, Notfallprotokolle sowie Erinnerungen. Zwei Reviews prüfen Wirkung und passen Routinen an. Ziel: maximale Werterhaltung mit minimalem Aufwand, nachvollziehbar dokumentiert für Teams und Dienstleister.

Für wen eignet sich Ihr Angebot besonders?

Für Privatkundinnen, die gesund und stilvoll wohnen möchten, für Büros und Retail mit viel Publikum, sowie Marken, die Nachhaltigkeit ehrlich kommunizieren wollen. Wir skalieren Leistungen von kompakten Wohnungen bis komplexen Flächen und unterstützen Teams mit klaren Prozessen und Schulungen.

Wie funktionieren Zeitplan, Bezahlung und Support?

Nach Angebot und Freigabe planen wir Sprints und Meilensteine. Abgerechnet wird transparent per Rechnung, per SEPA-Überweisung oder Karte. Während des Projekts erhalten Sie feste Ansprechpartner, schnelle Reaktionszeiten und dokumentierte Ergebnisse. Optional begleiten wir Rollout, Monitoring und Optimierung über Meilensteine hinaus.

Kontaktieren Sie uns

📍

Adresse:

EDGE East Side Tower, Tamara-Danz-Str., 10243 Berlin, Germany

✉️

E-Mail:

info@thedailywp.com